Es gibt diesen einen Moment, in dem du allen Stress, jeglichen Kummer und alle Sorgen vergessen möchtest. Du hast eine anstrengende Woche hinter dir; du hast viel Negatives erlebt und dir hängt alles nur noch so zum Halse raus.
Doch dann gehst du. Du gehst in diesen dunklen, rauchigen Raum und weißt schon beim ersten Umgucken, dass dieser eine Abend gut wird. Ohne lange zu warten ziehst du deine besten Freundinnen auf die Tanzfläche und schaltest vollkommen ab.
In diesem Moment gibt es nur dich, diese Menschen, die du liebst, und die Musik.
Nichts weiter in diesem Moment ist wichtig.
Dein Kleid ist zu kurz und deine Schuhe drücken.
Doch das ist alles egal.
Egal, was in diesem Moment nicht stimmt, du blendest einfach alles aus.
Schwitzende Körper. Die Hitze. Die Dunkelheit. Alle tanzen in einem Takt. In einer Bewegung. Sämtliche Berührungen von den anderen, seien sie gewollt oder durch Zufall, sind willkommen und nichts interessiert dich mehr, als diesen Moment zu genießen.
In diesem Augenblick ist der Bass dein Herzschlag und die Musik deine Gedanken.
Dieser Moment versetzt dich in Trance, da du an rein gar nichts denkst, sondern nur fühlst. Du bist eins mit der Musik und kannst die Noten förmlich um dich herum spüren.
Es gibt keine Pause.
Dir ist heiß und du bist dankbar, als dir ein Drink von einer Freundin in die Hand gedrückt wird. Eine andere Freundin hält deine andere Hand und du bist so glücklich.
Du fühlst dich nirgendwo wohler als mit diesen Menschen, die mit dir zusammen diesen Moment genießen und voll auskosten.
„Und in diesem Augenblick, ich schwöre es, sind wir unendlich.“
[Zitat aus "The Perks of Being a Wallflower" von Steven Chbosky]
SORGLOS und UNBESONNEN - mehr kann eine junge Frau nicht sein, oder?
Donnerstag, 21. März 2013
Sonntag, 17. März 2013
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Blog! - Und jetzt?
Man surft friedlich im Internet und da taucht er plötzlich wieder auf: Der Blog. Einige fragen sich: „Was ist ein Blog?“ Andere wiederum denken sich heimlich: „Och ne, nicht noch so jemand.“
Da man auf facebook und anderen sozialen Netzwerken nicht ernst genommen wird, erfand man den Blog, in welchem man alles Mögliche auseinander nehmen kann, was einem beliebt.
Stellt euch das mal so vor: Jemand möchte unbedingt seine Meinung zu einem heiß diskutierten Thema kundtun und schreibt es ins Internet. Wohin auch sonst?
Mittlerweile tun es so viele in unserer Gesellschaft, dass sogar im Deutschunterricht der Blog unter einen Sachtext fällt.
Ja, liebe Kinder, es stimmt tatsächlich. Als wir vor wenigen Wochen das Thema Sachtexte behandelt hatten, sagte uns unsere Lehrerin, dass Blogs ebenfalls unter solche Texte fallen. (Wir hätten uns nie im Leben vorstellen können, dass sie überhaupt weiß, wie man einen Computer anmacht.)
Außerdem: Was Lehrer sagen, ist Gesetz, nicht wahr? ;)
Was erwartet euch nun hier auf diesem Blog?
Kurz gefasst: Ideen für Geschichten, Zeichnungen, lustige Zwischenfälle, Bilder und hauptsächlich viel Ironie gewürzt mit Sarkasmus.
Und falls ihr noch nicht abgeschaltet habt: Willkommen in der Unbesonnenheit einer jungen Frau!
Abonnieren
Posts (Atom)